Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen ADTV Tanzschule INTAKT – Inh. Michael Kirsebauer – Stand: Oktober 2023

§ 1 – Geltungsbereich

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und Veranstaltungsorte der ADTV Tanzschule INTAKT innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

§ 2 – Anmeldung

Durch das Absenden eines Online-Formulars, oder Abgabe eines Anmeldeformulars kommt es zum Vertragsschluss. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur vollständigen Zahlung des Kurshonorars bzw. Monatsbeitrages und berechtigt im Gegenzug zum Besuch der gebuchten Unterrichtseinheiten. Bei minderjährigen Personen muss die Anmeldung von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Der unterzeichnende Elternteil wird durch diese Unterschrift Vertragspartner der Tanzschule. Anmeldungen über das Anmeldeformular der Webseite der ADTV Tanzschule INTAKT (www.tanzschule-intakt.de) sind einer schriftlichen Anmeldung gleichwertig.

§ 3 – Zahlungs- und Teilnahmebedingungen

Ein gründlicher und erfolgreicher Unterricht kann nur bei pünktlicher und regelmäßiger Teilnahme gewährleistet werden. Auch wenn unverschuldet am Unterricht nicht teilgenommen wird, ist das Kurshonorar in voller Höhe zu zahlen. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Die Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich. Um die Privatsphäre aller Besuchenden der Tanzschule zu schützen, ist es untersagt, Foto- oder Filmaufnahmen in der Tanzschule anzufertigen. Die Tanzschule unterhält einen tanzschuleigenen Gastronomiebetrieb. Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist grundsätzlich nicht gestattet.

Die Gestaltung des Unterrichts sowie die Auswahl der Tanzlehrer stehen der Tanzschule frei. Aus zwingenden betrieblichen Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Erkrankung des/der Tanzlehrer/in, höhere Gewalt usw.) können Tanzkurse und Clubs zusammengelegt, abgebrochen oder in andere Kursräume verlegt werden.

Die Voraussetzungen für einen ordentlich geleisteten Unterricht gelten auch dann als erfüllt, wenn der Tanzlehrer oder der Saal gewechselt werden muss oder ein Zusammenlegen von Tanzkursen seitens der Tanzschule erfolgt. Mündliche Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung der Tanzschule.

Die erlernten Choreografien, Tanzschritte und Figuren in den einzelnen Tänzen/Tanzstilen sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte – auch unentgeltlich – ist untersagt.

Besonderheiten für Tanzkurse und Angebote mit monatlicher Zahlung:

Der Eintritt in einen fortlaufenden Kurs ist jeweils zum 1. oder 15. eines Monats möglich. Der Mitgliedsbeitrag wird dann jeweils zum 1. eines Folgemonats zur Zahlung fällig und wird fortlaufend mittels SEPA-Lastschrift monatlich vom Konto eingezogen. Der Mitgliedsbeitrag wird auch dann fällig, wenn der Teilnehmer den Unterricht nicht besucht. Rücklastschriftgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers. Es wird dann eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 2,50 Euro zzgl. der Bankspesen berechnet.

Die Tanzschule ist berechtigt, im Falle höherer Gewalt (behördliche Schließung, höhere Gewalt, Krieg, Epidemien, Pandemien) die Teilnahme auf einmal pro Woche zu begrenzen. Im Falle einer behördlichen Schließungsanordnung aus vorgenannten Gründen stellt die Tanzschule Online-Lehrmaterial zur Verfügung, welches das Mitglied für die Dauer der Schließung ausdrücklich als Ersatzdienstleistung anerkennt, insbesondere, wenn die geschuldeten 38 Unterrichtseinheiten pro Jahr nicht mehr erreicht werden können. Diese Ersatzdienstleistung gilt jedoch maximal für einen Zeitraum von 3 Monaten pro Kalenderjahr als vereinbart. Danach hat das Mitglied die Möglichkeit durch eine Erklärung in Textform seine Mitgliedschaft beitragsfrei ruhend zu stellen. Die Parteien vereinbaren für diesen Fall, dass die wechselseitigen Leistungen (Zahlung der Mitgliedsbeiträge und Erteilung des Tanzunterrichts) nachgeholt werden, sobald der Hinderungsgrund weggefallen ist und sich die Mitgliedschaft um diesen Zeitraum verlängert.

§ 4 – Kündigung

Eine Kündigung bedarf der Textform und ist an folgende Adresse zu richten: ADTV Tanzschule INTAKT, Michael Kirsebauer, Westend 31-39, 46399 Bocholt. Eine Kündigung per Email ist auch möglich: info@tanzschule-intakt.de. Wir akzeptieren keine Kündigungen über Social-Media, per SMS oder WhatsApp.

Kündigungsfristen:

Alle Kurse und Angebote mit monatlicher Zahlung sind mit einer Frist von 31 Tagen zum Quartalsende (31.03./30.06./30.09/31.12.) kündbar. Das Recht auf außerordentliche Kündigung bleibt hiervon unberührt. Das Kündigungsrecht nach den §§ 621 und 627 BGB wird abgedungen.

§ 5 – Leistungsumfang

Die Tanzschule gewährleistet Unterricht in der Zeit außerhalb der Schulferien in NRW. Die Betriebsferien der Tanzschule liegen innerhalb der Schulferien in NRW. Während der betrieblichen Ferienzeit und an den gesetzlichen Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt. In dieser Zeit sind die Mitgliedsbeiträge weiter zu entrichten, da es sich bei einem Mitgliedsbeitrag um 1/12 des Jahresbeitrages handelt, der in entsprechenden Raten gezahlt wird. Die Tanzschule garantiert 38 stattfindende Unterrichtseinheiten pro Kalenderjahr. Im Jahreshonorar sind die Wochen, in denen kein Unterricht stattfindet, bereits berücksichtigt.

§ 6 – Mitgliedskarte

Das Mitglied erhält nach der Anmeldung eine Mitgliedskarte (Club-Ausweis). Die Mitgliedskarte muss beim Betreten der Tanzschule zum Check-in verwendet werden und berechtigt das Mitglied zum Besuch der angebotenen Kurse. Die Mitgliedschaft in der ADTV Tanzschule INTAKT ist persönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied verpflichtet sich, die ausgehändigte Mitgliedskarte ausschließlich höchstpersönlich zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.

§ 7 – Haftung

Die Ausübung des Tanzens bzw. die sonstige Betätigung in unseren Räumen und auch der allgemeine Aufenthalt in den Räumen und auf Veranstaltungen der Tanzschule geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von der Tanzschule oder deren Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Des Weiteren ist die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt. Für die Garderobe der Mitglieder bzw. deren anderweitige Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

§ 8 – Widerrufsrecht bei Internetanmeldungen

Bei der Internetanmeldung steht dem Kunden das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Danach wird die Willenserklärung zur Teilnahme am Tanzkurs erst wirksam, wenn Sie nicht binnen einer Frist von 14 Tagen schriftlich widerrufen wird. Der Lauf der Frist beginnt mit Absenden des Anmeldeformulars. Hat der Kunde bereits am Tanzkurs teilgenommen, auch nur stundenweise, so gilt der Widerruf als nicht erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: ADTV Tanzschule INTAKT, Michael Kirsebauer, Westend 31-39, 46399 Bocholt.

§ 9 – Film- und Fotoaufnahmen

In der Tanzschule werden zu bestimmten Gelegenheiten Film- und Fotoaufnahmen getätigt. Die Bereiche bzw. Säle oder Tanzkurse werden, soweit möglich, gekennzeichnet bzw. es wird mündlich darauf hingewiesen, wann und wo welche Aufnahmen erfolgen. Mit Betreten der Räume der Tanzschule wird die Zustimmung zur Fertigung von Film- und Fotoaufnahmen erteilt und die Verwertung honorarfrei gestattet. Die Film- bzw. Fotorechte gehen auf die Tanzschule über. Die Zustimmung erstreckt sich auf die Veröffentlichung in einem Online-Fotoalbum auf der Internetseite www.tanzschule-intakt.de und für soziale Netzwerke, insbesondere Facebook und Instagram. Bei Vorliegen eines Widerspruchs in Textform erfolgt die unverzügliche Entfernung eines von Ihnen dort veröffentlichten Fotos.

§ 10 – Schlussbestätigung

Mit Unterzeichnung eines Anmeldeformulars in schriftlicher oder elektronischer Form werden diese Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt. Bei der Anmeldung/Buchung per Internet muss der Kunde ein spezifisches Feld zur Kenntnisnahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen anklicken. Mit der Abgabe dieser Bestätigung erklärt der Kunde, dass er vom Inhalt der allgemeinen Geschäftsbedingungen Kenntnis genommen hat und diese in vollem Umfang akzeptiert. Bei der Online-Anmeldung bestätigt der Kunde durch Aktivierung des vorgenannten Kontrollkästchens zudem ausdrücklich die Kenntnisnahme seines Widerrufsrechts. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke. Gerichtsstand für alle Verträge ist Bocholt.

Einwilligung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.

Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie im Folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken

Ich willige ein, dass mir die Firma ADTV Tanzschule INTAKT, Inhaber Michael Kirsebauer (Vertragspartner) meine Daten im systemeigenen Kundenverzeichnis zwecks regelmäßiger Inanspruchnahme der Dienstleistungen meinerseits speichert und diese für die Auftragsbearbeitungen, Erstellen von Angeboten, Rechnungen und Verträgen verwenden darf.

Des Weiteren willige ich ein, dass mir die Firma ADTV Tanzschule INTAKT, Inhaber Michael Kirsebauer (Vertragspartner) per E-Mail / Telefon / Brief Informationen zu bestehenden oder weiteren Angeboten übersendet.

Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Firma ADTV Tanzschule INTAKT, Inhaber Michael Kirsebauer (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.